Produkt zum Begriff Augenkrankheiten:
-
Augentraining bei Kurzsichtigkeit (Ebert, Caroline)
Augentraining bei Kurzsichtigkeit , Die CD "Augentraining bei Kurzsichtigkeit" enthält fünfzehn wirksame Augenübungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Personen mit Kurzsichtigkeit abgestimmt sind. Die Übungen werden von der Augenoptikermeisterin und ganzheitlichen Sehtrainerin Caroline Ebert angeleitet. Begleitet werden die Übungen von sanfter Entspannungsmusik, die von Ralph Valenteano eingespielt wurde. Die CD hilft dem Hörer, die Übungen korrekt durchzuführen. Im 6 - seitigen Booklet findet der Hörer zusätzlich die jeweiligen Finger - und Handpositionen zu den jeweiligen Übungen. Um effektiv zu Üben empfehlt Caroline Ebert eine tägliche Trainingszeit 15 - 20 Minuten (über den Tag verteilt). Sie erhalten mit dieser CD viele Übungen, die Sie im Wechsel trainieren können. Stimme und Texte: Caroline Ebert Konzeption und Einspielung der Musik: Ralph Valenteano Produktion (ohne Komposition): Ralph Valenteano Design und Grafik: Manuel Werkstetter , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201611, Produktform: Audio-CD, Autoren: Ebert, Caroline, Themenüberschrift: BODY, MIND & SPIRIT / General, Fachschema: Auge - Augenkrankheit - Augenheilkunde~Intraokular~Okulär~Ophthalmologie~Augentraining~Hörbuch / Medizin, Gesundheit, Psychologie~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Management / Selbstmanagement~Manager / Selbstmanagement~Selbstmanagement, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Warengruppe: AUDIO/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Augenheilkunde, Sekunden: 74, Text Sprache: ger, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: NOVA MD, Verlag: NOVA MD, Verlag: Ebert, Caroline Christina, Länge: 139, Breite: 127, Höhe: 7, Gewicht: 57, Produktform: Audio-CD, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
DMD Seventyfife Sehhilfe
Seventyfife Sehhilfe - Brille für den nachfolgenden DMD Helm: Seventyfife Rahmenfarbe: Schwarz Glasfarbe: klar oder getönt Filterkategorie: 0 (farblos) oder 3 (dunkel getönt) Antibeschlag: nein Eigenschaften: - für Brillenträger geeignet ALLGEMEINE INFORMATION Die Brillengläser sind in folgende Filter-Kategorien eingeteilt: KATEGORIE 0: farblos oder ganz leicht getönt KATEGORIE 1: leicht getönt KATEGORIE 2: mittelstark getönt KATEGORIE 3: dunkel getönt KATEGORIE 4: sehr dunkel getönt Nur Brillen der Fiter-Kategorie 0 bis 3 sind für die Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Preis: 54.99 € | Versand*: 5.99 € -
DMD Vintage Sehhilfe
Vintage Sehhilfe - Brille passend für folgenden DMD Helm: Vintage Rahmenfarbe: Schwarz Glasfarbe: klar oder getönt Filterkategorie: 0 (farblos) oder 3 (dunkel getönt) Antibeschlag: nein Eigenschaften: - für Brillenträger geeignet ALLGEMEINE INFORMATION Die Brillengläser sind in folgende Filter-Kategorien eingeteilt: KATEGORIE 0: farblos oder ganz leicht getönt KATEGORIE 1: leicht getönt KATEGORIE 2: mittelstark getönt KATEGORIE 3: dunkel getönt KATEGORIE 4: sehr dunkel getönt Nur Brillen der Fiter-Kategorie 0 bis 3 sind für die Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Preis: 44.99 € | Versand*: 5.99 € -
DMD Ghost Sehhilfe
Ghost Sehhilfe - Brille passend für folgenden DMD Helm: Vintage Seventyfive Rahmenfarbe: Schwarz Glasfarbe: klar oder getönt Filterkategorie: 0 (farblos) oder 1 (leicht getönt) Antibeschlag: Antifog-Beschichtung Material: - Spritzgegossenes Gestell aus schwarzem Polycarbonat. Eigenschaften: - ihr Design erinnert an die Motorradbrillen der 70er Jahre. - Kratzfestes Sichtfenster ALLGEMEINE INFORMATION Die Brillengläser sind in folgende Filter-Kategorien eingeteilt: KATEGORIE 0: farblos oder ganz leicht getönt KATEGORIE 1: leicht getönt KATEGORIE 2: mittelstark getönt KATEGORIE 3: dunkel getönt KATEGORIE 4: sehr dunkel getönt Nur Brillen der Fiter-Kategorie 0 bis 3 sind für die Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Preis: 85.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Kann ein Augenoptiker Augenkrankheiten erkennen?
Kann ein Augenoptiker Augenkrankheiten erkennen? Ja, ein Augenoptiker kann einige Augenkrankheiten erkennen, wie z.B. trockene Augen, Bindehautentzündungen oder Hornhautverletzungen. Sie können auch Anzeichen für Augenerkrankungen wie Glaukom oder Makuladegeneration identifizieren und den Patienten an einen Augenarzt zur weiteren Untersuchung überweisen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Augenoptiker keine medizinische Ausbildung haben und daher nicht alle Augenkrankheiten diagnostizieren können. Es ist ratsam, regelmäßige Augenuntersuchungen bei einem Augenarzt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle potenziellen Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden.
-
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die häufigsten Augenkrankheiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus?
Für Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus sind Brillen und Kontaktlinsen die häufigsten Behandlungsmöglichkeiten. Alternativ können auch refraktive Operationen wie LASIK oder Linsenimplantate in Betracht gezogen werden. Es ist wichtig, einen Augenarzt zu konsultieren, um die beste Behandlungsoption für jeden individuellen Fall zu finden.
-
Welche häufigen Augenkrankheiten sollten regelmäßig von einem Augenarzt untersucht werden?
Es sollten regelmäßig Untersuchungen auf Glaukom, Makuladegeneration und diabetische Retinopathie durchgeführt werden, da diese Augenkrankheiten häufig auftreten und unbehandelt zu schwerwiegenden Komplikationen führen können. Früherkennung und rechtzeitige Behandlung sind entscheidend, um das Sehvermögen zu erhalten. Ein regelmäßiger Besuch beim Augenarzt kann helfen, diese Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Welche Arten von Augenkrankheiten können von einem Augenarzt diagnostiziert und behandelt werden?
Ein Augenarzt kann verschiedene Arten von Augenkrankheiten diagnostizieren und behandeln, darunter Kurz- und Weitsichtigkeit, Glaukom, Makuladegeneration, Trockene Augen, Bindehautentzündung und Hornhautverletzungen. Zudem können auch Augeninfektionen, Augenverletzungen, Schielen und Netzhautablösungen von einem Augenarzt behandelt werden. Es ist wichtig, regelmäßige Augenuntersuchungen durchzuführen, um frühzeitig mögliche Augenkrankheiten zu erkennen und zu behandeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Augenkrankheiten:
-
Highway 1 Classic Sehhilfe
Classic Sehhilfe - Highway 1 Classic Brille Diese klassische Motorradbrille ist in Ihrer Form den Fliegerbrillen aus den Anfängen der Luftfahrt nachempfunden. Wie damals schützen diese Brillen auch heute zuverlässig die Augen vor Zugluft und sorgen für freie Sicht. Der Rahmen ist auf einen weichen Kunststoffkörper genäht. Die Brillengläser sind aus Kunststoff gefertigt und somit bruchsicher und besonders langlebig. Rahmenfarbe: Kupfer Glasfarbe: leicht getönt Filterkategorie: 1 Antibeschlag: beidseitig beschlaghemmend Material: - Metallrand & Deko - Riemen: 100% Polyester, Plastikschnalle - Glas: 100% Polycarbonat - Rahmen: Kuntleder (100% Pollyurethan), PU-Schaum (100% Polyurethan) Eigenschaften: - individuell einstellbares Brillenband - Polsterung gegen Zugluft ALLGEMEINE INFORMATION Die Brillengläser sind in folgende Filter-Kategorien eingeteilt: KATEGORIE 0: farblos oder ganz leicht getönt KATEGORIE 1: leicht getönt KATEGORIE 2: mittelstark getönt KATEGORIE 3: dunkel getönt KATEGORIE 4: sehr dunkel getönt Nur Brillen der Fiter-Kategorie 0 bis 3 sind für die Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Preis: 29.99 € | Versand*: 5.99 € -
Highway 1 Retro Sehhilfe
Retro Sehhilfe - Diese klassische Motorradbrille ist in Ihrer Form den Fliegerbrillen aus den Anfängen der Luftfahrt nachempfunden. Wie damals schützen diese Brillen auch heute zuverlässig die Augen vor Zugluft und sorgen für freie Sicht. Der Rahmen ist auf einen weichen Lederkörper genäht. Rahmenfarbe: Silber Glasfarbe: klar oder getönt Filterkategorie: 0 (farblos) oder 3 (dunkel getönt) Antibeschlag: beidseitig beschlaghemmend Material: - Riemen: 100% Polyester, Plastikschnalle - Glas: 100% Polycarbonat Eigenschaften: - weiche Polster aus Echtleder gegen Zugluft - individuell einstellbares Brillenband ALLGEMEINE INFORMATION Die Brillengläser sind in folgende Filter-Kategorien eingeteilt: KATEGORIE 0: farblos oder ganz leicht getönt KATEGORIE 1: leicht getönt KATEGORIE 2: mittelstark getönt KATEGORIE 3: dunkel getönt KATEGORIE 4: sehr dunkel getönt Nur Brillen der Fiter-Kategorie 0 bis 3 sind für die Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Preis: 39.99 € | Versand*: 5.99 € -
Tauchermaske mit Sehstärke (ohne Hornhautverkrümmung)
Tauchermaske mit Sehstärke ohne Hornhautverkrümmung mit einer maximalen Tauchtiefe von bis zu 30 Metern. Nicht nur zum Schnorcheln perfekt geeignet, sondern auch für den Hobbytaucher. Die Maske gibt es in 4 verschiedenen Farben. Die Gläser der Maske ist mit Temperglas versehen. Durch diese spezielle Wärmebehandlung wird die Bruchfestigkeit der Gläser deutlich erhöht. Antiallergisch Tauchtiefe max. 30m 2-Glas-Design Kompakt und leicht Hoher Tragekomfort Stoßfester Polycarbonat-Rahmen Auswechselbare Gläser Einfache Bandverstellung Inklusive Maskenbox Wir montieren Ihre bestellte Sehstärke in Ihre neue Tauchmaske. So ist diese sofort einsatzfähig. Die Gläser ohne Stärke liefern wir mit. Sollte sich bei Ihnen in Zukunft nur eine Seite in der Sehstärke ändern, so kann bei dieser Maske auch nur das jeweilige Einzelglas getauscht werden. Wenn Sie diese Maske mit einem zusätzlichen Leseteil (...
Preis: 149.00 € | Versand*: 4.90 € -
DMD Seventyfife Sehhilfe
Seventyfife Sehhilfe - Brille für den nachfolgenden DMD Helm: Seventyfife Rahmenfarbe: Schwarz Glasfarbe: klar oder getönt Filterkategorie: 0 (farblos) oder 3 (dunkel getönt) Antibeschlag: nein Eigenschaften: - für Brillenträger geeignet ALLGEMEINE INFORMATION Die Brillengläser sind in folgende Filter-Kategorien eingeteilt: KATEGORIE 0: farblos oder ganz leicht getönt KATEGORIE 1: leicht getönt KATEGORIE 2: mittelstark getönt KATEGORIE 3: dunkel getönt KATEGORIE 4: sehr dunkel getönt Nur Brillen der Fiter-Kategorie 0 bis 3 sind für die Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Preis: 59.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche häufigen Augenkrankheiten können frühzeitig von einem Augenarzt erkannt und behandelt werden?
Häufige Augenkrankheiten, die frühzeitig erkannt und behandelt werden können, sind zum Beispiel Glaukom, Makuladegeneration und diabetische Retinopathie. Ein regelmäßiger Besuch beim Augenarzt kann helfen, diese Krankheiten frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen einzuleiten, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen oder zu stoppen. Früherkennung und rechtzeitige Behandlung sind entscheidend, um das Sehvermögen zu erhalten und mögliche Komplikationen zu vermeiden.
-
Welche Untersuchungen führt ein Augenarzt durch, um Sehprobleme und Augenkrankheiten zu diagnostizieren?
Ein Augenarzt führt eine gründliche Untersuchung der Sehkraft durch, indem er Sehtests wie die Bestimmung der Sehschärfe und des Gesichtsfelds durchführt. Zudem untersucht er den Augenhintergrund mithilfe von Augenspiegel oder speziellen Kameras, um Augenkrankheiten wie Glaukom oder Netzhauterkrankungen zu diagnostizieren. Zusätzlich kann er auch spezielle Tests wie die Messung des Augeninnendrucks oder die Untersuchung der Hornhaut durchführen, um weitere Informationen über den Zustand der Augen zu erhalten.
-
Was sind die häufigsten Augenkrankheiten, die von einem Augenarzt diagnostiziert und behandelt werden?
Die häufigsten Augenkrankheiten, die von einem Augenarzt diagnostiziert und behandelt werden, sind Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Zusätzlich werden auch häufig Bindehautentzündung, Glaukom und altersbedingte Makuladegeneration behandelt. Der Augenarzt kann auch Augeninfektionen, Trockene Augen und Hornhautverletzungen diagnostizieren und behandeln.
-
Wie erkenne ich Augenkrankheiten?
Wie erkenne ich Augenkrankheiten? Um Augenkrankheiten frühzeitig zu erkennen, ist es wichtig, regelmäßige Augenuntersuchungen durch einen Augenarzt durchführen zu lassen. Symptome wie Sehstörungen, Schmerzen, Rötungen, Lichtempfindlichkeit oder plötzliche Veränderungen im Sehvermögen können auf Augenkrankheiten hinweisen. Zudem können auch regelmäßige Selbstuntersuchungen, zum Beispiel durch Überprüfen der Sehschärfe oder des Augeninnendrucks, helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei ersten Anzeichen von Augenbeschwerden sollte man daher umgehend einen Facharzt aufsuchen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.